-
Die Schranke zum Parkhaus öffnet sich nicht, obwohl mein Auto-Kennzeichen in der App hinterlegt ist. Was jetzt?
Keine Sorge. Das kann manchmal vorkommen.
Meistens klappt Folgendes:
Setze dein Auto nochmal zurück. Achte dann darauf, dass du gerade oder bündig zur Fahrbahn-Markierung auf die Schranke zufährst und rechtzeitig abbremst. Die Schranke öffnet sich immer noch nicht? Nutze die Gegensprechanlage an der Schranke und bitte das Sicherheitspersonal dich ausnahmsweise manuell hereinzulassen. Und noch eine Sache: Natürlich möchten wir, dass du schnellstmöglich wieder kontaktlos einfahren kannst. Deswegen teile uns dein Anliegen bitte über das Kontaktformular mit. Diesen findest du in deinem Profil unter Kontakt. -
Mein gebuchter kostenpflichtiger Parkplatz war besetzt.
Das ist ärgerlich, aber kein Problem. Wir hoffen, dass du auf einem anderen Parkplatz parken konntest – und wir erstatten dir deine Parkgebühren. Bitte kontaktiere uns über das Kontaktformular in deinem Profil und gib uns deine gebuchte Zeit an. Wie kann es passieren, dass der Parkplatz besetzt war? Jemand hat deinen Parkplatz entweder unberechtigt oder länger als gebucht benutzt.
-
Ich habe die Reservierungs-Zeit überschritten, kann ich trotzdem kontaktlos rausfahren?
Ja, das kannst du. Wir wissen, manche Dinge verlaufen eben anders als geplant. Deswegen kannst du während der ersten 30 Minuten nach Ablauf deiner gebuchten Zeit kontaktlos ausfahren. Beispiel: Du hast den Parkplatz bis 14 Uhr gebucht, dann kannst du bis 14:30 Uhr das Parkhaus kontaktlos verlassen. Danach erkundige dich bitte beim zuständigen Personal, wie du das Parkhaus verlassen kannst.
-
Kann ich auch mit einem anderen Auto kontaktlos ins Parkhaus einfahren?
Ja, natürlich. Wir möchten unseren Service flexibel gestalten, um dich in deinem Alltag zu entlasten. Du kannst bis zu drei Auto-Kennzeichen hinterlegen, aber nur mit einem Auto, während der Buchungszeit, ins Parkhaus fahren. Hinterlege einfach die entsprechenden Auto-Kennzeichen in der App und nutze das kontaktlose Ein-und Ausfahren mit den Autos deiner Wahl.
-
Was bedeuten kostenpflichtige Parkplätze in der App?
In einigen unserer Quartiere kannst du als Nutzer:in von Run this place kostenpflichtig Parkplätze buchen. Das ist besonders praktisch, wenn gerade kein Parkplatz deines Arbeitgebers verfügbar ist. Unter diesen Stellplätzen gibt es außerdem E-Parkplätze, die du – ebenfalls kostenpflichtig – buchen kannst.
-
Wie buche ich einen kostenpflichtigen Parkplatz?
Klicke in der App auf Buchen. Stelle dann das Datum und die Zeit ein, wann du parken möchtest. Wir zeigen dir zuerst kostenfreie Parkplätze deines Unternehmens an. Wenn diese zum gewählten Zeitraum ausgebucht oder belegt sind, zeigen wir dir kostenpflichtige Parkplätze als Alternative an. Diese werden von Run this place bereitgestellt. Du siehst sofort die Kosten für die reservierte Zeit. Wir rechnen jedoch nur die tatsächlich geparkte Zeit ab. Bei der ersten Buchung hinterlege bitte deine Kreditkartendaten und schließe die Buchung ab.
-
Wie werden die Parkgebühren berechnet?
Wir rechnen nur den Zeitraum ab, in dem du tatsächlich auf unserem Parkplatz stehst: beginnend, wenn du in die Tiefgarage einfährst und endend, wenn du sie wieder verlässt. Die Abrechnung erfolgt auf 15 Minuten genau. Sobald du den Parkvorgang beendet hast, findest du die Abrechnung in der App. Außerdem bekommst du eine Nachricht, dass dein Parkvorgang abgeschlossen ist – auch hier wird dir die Parkgebühr angezeigt. Der Betrag wird dann an einem der folgenden Tage von deinem hinterlegten Zahlungsmittel (Kreditkarte) abgezogen.
-
Wie storniere ich einen kostenpflichtigen Parkplatz?
Sofern deine reservierte Zeit noch nicht begonnen hat, kannst du den Parkplatz jederzeit kostenlos stornieren. Wähle dazu im Bereich Buchen die Reservierung aus, die du stornieren möchtest. Klicke im Anschluss auf Kostenfrei stornieren. Die Buchung ist damit storniert, es fallen keine Kosten an.
-
Wie kann ich meine Parkplatznummer in der App hinterlegen?
Dein:e Ansprechpartner:in für Parkplätze in deinem Unternehmen kann deine Nummer für dich in der App hinterlegen. Kontaktiere dazu einfach diese Person. Hinweis: Falls es in deinem Unternehmen kein:e Ansprechpartner:in dafür gibt, helfen wir dir gerne weiter. Kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular. Dieses findest du in deinem Profil unter Kontakt.
-
Was ist ein Palettenparkplatz?
Dieser Parkplatz ist mobil und kann per Knopfdruck vor andere Parkplätze geschoben werden. Deshalb achte bitte darauf, dass dein Auto passend zur “Palette” geparkt ist. Weitere Bedienungshinweise findest du vor Ort am Parkplatz. Bei Fragen wende dich bitte an dein:e Office-Manager:in.
-
Was bedeutet, mein Parkplatz grenzt an einen Palettenparkplatz?
Dein Parkplatz kann durch einen Paletten-Parkplatz blockiert sein. Diesen kannst du aber ganz einfach per Knopfdruck bewegen, sodass du freien Zugang hast. Deshalb achte bitte darauf, dass dein Auto passend zu den Abgrenzungen geparkt ist. Weitere Bedienungshinweise findest du vor Ort am Parkplatz.
-
Wie kann ich meinen Doppelparkplatz freigeben?
Ein Doppelparkplatz, oder auch Duplex-Parkplatz genannt, kann nur mit einem Schlüssel bedient werden.Deshalb kannst du ihn nicht für deine Kolleg:innen freigeben. Bei Fragen wende dich bitte an dein:e Office-Manager:in.
-
Warum sollte ich meinen Parkplatz freigeben?
Manchmal brauchst du deinen Parkplatz nicht. Zum Beispiel wenn du krank bist oder in den Urlaub fährst. Dann gibt es viele Gründe, jemand anderen darauf parken zu lassen:
- Du machst Kolleg:innen, die einen Parkplatz brauchen, eine Freude.
- Besucher können ganz einfach bei euch parken.
- Du schonst damit Ressourcen und entlastest den öffentlichen Parkraum.
Übrigens kannst du jederzeit stornieren, wenn du es dir anders überlegst.
-
Wie finde ich meine Parkplatz-Nummer heraus?
Deine Parkplatznummer siehst du im Bereich Buchen unter dem jeweiligen gebuchten Parkplatz. Du hast einen Dauerparkplatz und dieser wird noch nicht im Bereich Buchen angezeigt? Dann wende dich an deine Ansprechperson für Parkplätze in deinem Unternehmen und bitte sie deinen Parkplatz für dich in der App zu hinterlegen.
-
Die Schranke zum Parkhaus öffnet sich nicht, obwohl mein Auto-Kennzeichen in der App hinterlegt ist. Was jetzt?
Keine Sorge. Das kann manchmal vorkommen.
Meistens klappt Folgendes:
Setze dein Auto nochmal zurück. Achte dann darauf, dass du gerade oder bündig zur Fahrbahn-Markierung auf die Schranke zufährst und rechtzeitig abbremst. Die Schranke öffnet sich immer noch nicht? Nutze die Gegensprechanlage an der Schranke und bitte das Sicherheitspersonal dich ausnahmsweise manuell hereinzulassen. Und noch eine Sache: Natürlich möchten wir, dass du schnellstmöglich wieder kontaktlos einfahren kannst. Deswegen teile uns dein Anliegen bitte über das Kontaktformular mit. Diesen findest du in deinem Profil unter Kontakt. -
Mein gebuchter kostenpflichtiger Parkplatz war besetzt.
Das ist ärgerlich, aber kein Problem. Wir hoffen, dass du auf einem anderen Parkplatz parken konntest – und wir erstatten dir deine Parkgebühren. Bitte kontaktiere uns über das Kontaktformular in deinem Profil und gib uns deine gebuchte Zeit an. Wie kann es passieren, dass der Parkplatz besetzt war? Jemand hat deinen Parkplatz entweder unberechtigt oder länger als gebucht benutzt.
-
Ich habe die Reservierungs-Zeit überschritten, kann ich trotzdem kontaktlos rausfahren?
Ja, das kannst du. Wir wissen, manche Dinge verlaufen eben anders als geplant. Deswegen kannst du während der ersten 30 Minuten nach Ablauf deiner gebuchten Zeit kontaktlos ausfahren. Beispiel: Du hast den Parkplatz bis 14 Uhr gebucht, dann kannst du bis 14:30 Uhr das Parkhaus kontaktlos verlassen. Danach erkundige dich bitte beim zuständigen Personal, wie du das Parkhaus verlassen kannst.
-
Kann ich auch mit einem anderen Auto kontaktlos ins Parkhaus einfahren?
Ja, natürlich. Wir möchten unseren Service flexibel gestalten, um dich in deinem Alltag zu entlasten. Du kannst bis zu drei Auto-Kennzeichen hinterlegen, aber nur mit einem Auto, während der Buchungszeit, ins Parkhaus fahren. Hinterlege einfach die entsprechenden Auto-Kennzeichen in der App und nutze das kontaktlose Ein-und Ausfahren mit den Autos deiner Wahl.
-
Was bedeuten kostenpflichtige Parkplätze in der App?
In einigen unserer Quartiere kannst du als Nutzer:in von Run this place kostenpflichtig Parkplätze buchen. Das ist besonders praktisch, wenn gerade kein Parkplatz deines Arbeitgebers verfügbar ist. Unter diesen Stellplätzen gibt es außerdem E-Parkplätze, die du – ebenfalls kostenpflichtig – buchen kannst.
-
Wie buche ich einen kostenpflichtigen Parkplatz?
Klicke in der App auf Buchen. Stelle dann das Datum und die Zeit ein, wann du parken möchtest. Wir zeigen dir zuerst kostenfreie Parkplätze deines Unternehmens an. Wenn diese zum gewählten Zeitraum ausgebucht oder belegt sind, zeigen wir dir kostenpflichtige Parkplätze als Alternative an. Diese werden von Run this place bereitgestellt. Du siehst sofort die Kosten für die reservierte Zeit. Wir rechnen jedoch nur die tatsächlich geparkte Zeit ab. Bei der ersten Buchung hinterlege bitte deine Kreditkartendaten und schließe die Buchung ab.
-
Wie werden die Parkgebühren berechnet?
Wir rechnen nur den Zeitraum ab, in dem du tatsächlich auf unserem Parkplatz stehst: beginnend, wenn du in die Tiefgarage einfährst und endend, wenn du sie wieder verlässt. Die Abrechnung erfolgt auf 15 Minuten genau. Sobald du den Parkvorgang beendet hast, findest du die Abrechnung in der App. Außerdem bekommst du eine Nachricht, dass dein Parkvorgang abgeschlossen ist – auch hier wird dir die Parkgebühr angezeigt. Der Betrag wird dann an einem der folgenden Tage von deinem hinterlegten Zahlungsmittel (Kreditkarte) abgezogen.
-
Wie storniere ich einen kostenpflichtigen Parkplatz?
Sofern deine reservierte Zeit noch nicht begonnen hat, kannst du den Parkplatz jederzeit kostenlos stornieren. Wähle dazu im Bereich Buchen die Reservierung aus, die du stornieren möchtest. Klicke im Anschluss auf Kostenfrei stornieren. Die Buchung ist damit storniert, es fallen keine Kosten an.
-
Wie kann ich meine Parkplatznummer in der App hinterlegen?
Dein:e Ansprechpartner:in für Parkplätze in deinem Unternehmen kann deine Nummer für dich in der App hinterlegen. Kontaktiere dazu einfach diese Person. Hinweis: Falls es in deinem Unternehmen kein:e Ansprechpartner:in dafür gibt, helfen wir dir gerne weiter. Kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular. Dieses findest du in deinem Profil unter Kontakt.
-
Was ist ein Palettenparkplatz?
Dieser Parkplatz ist mobil und kann per Knopfdruck vor andere Parkplätze geschoben werden. Deshalb achte bitte darauf, dass dein Auto passend zur “Palette” geparkt ist. Weitere Bedienungshinweise findest du vor Ort am Parkplatz. Bei Fragen wende dich bitte an dein:e Office-Manager:in.
-
Was bedeutet, mein Parkplatz grenzt an einen Palettenparkplatz?
Dein Parkplatz kann durch einen Paletten-Parkplatz blockiert sein. Diesen kannst du aber ganz einfach per Knopfdruck bewegen, sodass du freien Zugang hast. Deshalb achte bitte darauf, dass dein Auto passend zu den Abgrenzungen geparkt ist. Weitere Bedienungshinweise findest du vor Ort am Parkplatz.
-
Wie kann ich meinen Doppelparkplatz freigeben?
Ein Doppelparkplatz, oder auch Duplex-Parkplatz genannt, kann nur mit einem Schlüssel bedient werden.Deshalb kannst du ihn nicht für deine Kolleg:innen freigeben. Bei Fragen wende dich bitte an dein:e Office-Manager:in.
-
Warum sollte ich meinen Parkplatz freigeben?
Manchmal brauchst du deinen Parkplatz nicht. Zum Beispiel wenn du krank bist oder in den Urlaub fährst. Dann gibt es viele Gründe, jemand anderen darauf parken zu lassen:
- Du machst Kolleg:innen, die einen Parkplatz brauchen, eine Freude.
- Besucher können ganz einfach bei euch parken.
- Du schonst damit Ressourcen und entlastest den öffentlichen Parkraum.
Übrigens kannst du jederzeit stornieren, wenn du es dir anders überlegst.
-
Wie finde ich meine Parkplatz-Nummer heraus?
Deine Parkplatznummer siehst du im Bereich Buchen unter dem jeweiligen gebuchten Parkplatz. Du hast einen Dauerparkplatz und dieser wird noch nicht im Bereich Buchen angezeigt? Dann wende dich an deine Ansprechperson für Parkplätze in deinem Unternehmen und bitte sie deinen Parkplatz für dich in der App zu hinterlegen.