-
Wie kann ich mein E-Auto laden?
Die Ladesäule aktiviert sich automatisch nachdem wir dein Kennzeichen erkannt haben und du durch die Schranke gefahren bist. Die Ladesäule bleibt dann 15 Minuten lang aktiv, sodass du bequem den Ladevorgang starten kannst. Stecke dazu einfach dein Ladekabel in die Ladesäule und verbinde es mit deinem Auto. Nach 15 Minuten wird die Ladesäule inaktiv. Um Sie wieder zu aktivieren, klicke einfach den Button Ladesäule aktivieren in der App. Beende den Ladevorgang, indem du das Kabel vom Auto trennst und im Anschluss von der Ladesäule ziehst.
-
Wie bekomme ich Rechnungen für das Laden meines E-Autos?
Die bei deinem Ladevorgang angefallenen Kosten werden nach ein paar Tagen von deiner Kreditkarte abgebucht. Du benötigst eine Rechnung? Gib auf der Website http://wrln.de/ deine Ladetransaktions-ID aus der Abrechnung ein und lade dir die Rechnung bequem herunter.
-
Wie viel kostet das Laden meines E-Autos?
Das Laden deines Autos wird bei uns pro geladener kWh abgerechnet. Der Preis variiert dabei zwischen 0,39 und 0,69 € pro kWh – wir passen die Preise den individuellen Marktgegebenheiten an. Zeitweise kannst du bei Werbeaktionen von vergünstigten Preisen profitieren. Den aktuellen Preis siehst du immer an der Seite der Ladesäule, am TAP Payment Modul.
-
Wie lange dauert das Laden meines E-Autos?
Wir haben aktuell Ladesäulen mit 11 kw im Einsatz. Wie lang der Ladevorgang für dich dauert, ist abhängig von deinem Auto und vom Füllstand deines Akkus.
-
Ich habe ein technisches Problem an der Ladesäule - was kann ich machen?
Falls dein Ladevorgang nicht korrekt startet oder du dein Kabel nicht mehr entfernen kannst, bekommst du unter dieser Nummer schnelle Hilfe: +49 40 53798300 Gib den Kolleg:innen dort Infos zu deinem Standort und am besten auch die Nummer der Ladesäule. Diese findest du an deren Seite.
-
Bei mir wurde ein falscher Betrag für meinen Ladevorgang abgerechnet - wo bekomme ich Hilfe?
Unsere Ladesäulen sind eichrechtskonform. Das heißt, sie zeichnen die genaue Menge an kWh auf, die du geladen hast. Sollte auf deiner Kreditkartenabrechnung doch einmal ein Betrag stehen, den du nicht erwartet hast, kontaktiere uns gern: Schreibe uns unter support@run-this-place.com und gib in deiner Mail bitte die Ladetransaktions-ID und das Datum an, an dem du die Säule benutzt hast.
-
Wie kann ich mein E-Auto laden?
Die Ladesäule aktiviert sich automatisch nachdem wir dein Kennzeichen erkannt haben und du durch die Schranke gefahren bist. Die Ladesäule bleibt dann 15 Minuten lang aktiv, sodass du bequem den Ladevorgang starten kannst. Stecke dazu einfach dein Ladekabel in die Ladesäule und verbinde es mit deinem Auto. Nach 15 Minuten wird die Ladesäule inaktiv. Um Sie wieder zu aktivieren, klicke einfach den Button Ladesäule aktivieren in der App. Beende den Ladevorgang, indem du das Kabel vom Auto trennst und im Anschluss von der Ladesäule ziehst.
-
Wie bekomme ich Rechnungen für das Laden meines E-Autos?
Die bei deinem Ladevorgang angefallenen Kosten werden nach ein paar Tagen von deiner Kreditkarte abgebucht. Du benötigst eine Rechnung? Gib auf der Website http://wrln.de/ deine Ladetransaktions-ID aus der Abrechnung ein und lade dir die Rechnung bequem herunter.
-
Wie viel kostet das Laden meines E-Autos?
Das Laden deines Autos wird bei uns pro geladener kWh abgerechnet. Der Preis variiert dabei zwischen 0,39 und 0,69 € pro kWh – wir passen die Preise den individuellen Marktgegebenheiten an. Zeitweise kannst du bei Werbeaktionen von vergünstigten Preisen profitieren. Den aktuellen Preis siehst du immer an der Seite der Ladesäule, am TAP Payment Modul.
-
Wie lange dauert das Laden meines E-Autos?
Wir haben aktuell Ladesäulen mit 11 kw im Einsatz. Wie lang der Ladevorgang für dich dauert, ist abhängig von deinem Auto und vom Füllstand deines Akkus.
-
Ich habe ein technisches Problem an der Ladesäule - was kann ich machen?
Falls dein Ladevorgang nicht korrekt startet oder du dein Kabel nicht mehr entfernen kannst, bekommst du unter dieser Nummer schnelle Hilfe: +49 40 53798300 Gib den Kolleg:innen dort Infos zu deinem Standort und am besten auch die Nummer der Ladesäule. Diese findest du an deren Seite.
-
Bei mir wurde ein falscher Betrag für meinen Ladevorgang abgerechnet - wo bekomme ich Hilfe?
Unsere Ladesäulen sind eichrechtskonform. Das heißt, sie zeichnen die genaue Menge an kWh auf, die du geladen hast. Sollte auf deiner Kreditkartenabrechnung doch einmal ein Betrag stehen, den du nicht erwartet hast, kontaktiere uns gern: Schreibe uns unter support@run-this-place.com und gib in deiner Mail bitte die Ladetransaktions-ID und das Datum an, an dem du die Säule benutzt hast.